„Karnevalistischer Tanzsport ist nicht nur rumhüpfen und nett aussehen. Das ist ein Leistungssport, bei dem Kondition und Kraft gefragt sind“. So fasst es Lydia Ketturkat, vom Bad Blankenburger Carneval Club, am Rande der 29. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport zusammen. Sie war die Turnierleiterin als es am 08. und 09. Oktober 2022 wieder so weit war und 600 Aktive aus 24 Vereinen in die Fröbelstadt aufbrachen und sich in 83 Tänzen (20 x Marschtanz, 46 x Solisten weiblich, 17 x Schautanz) miteinander gemessen haben.
Nachdem im Januar (in Schmalkalden) noch auf Zuschauer verzichtet werden musste, durften die Tänzerinnen und Tänzer diesmal vor ausverkauftem Haus zeigen, was sie gelernt haben. Von Anfang an war beste Stimmung und dieses Flair, welches fast zweieinhalb Jahre gefehlt hat, war plötzlich wieder da. Die kleinen Kinderherzen konnte man fast schon von ganz weit weg „hören“ – die Nervosität war wie immer groß und dennoch hat jeder im Saal, der die Kinder und Jugendlichen auf der Bühne gesehen hat, gemerkt, wie sehr es den Nachwuchsnarren gefehlt hat. Dieses Strahlen in den Augen der Aktiven war atemberaubend.
So mussten sich alle Garden, Tanzmariechen und Schautänze den kritischen Blicken der Juroren stellen und wurden mit tosendem Applaus belohnt.
Einige von ihnen konnten die begehrten Pokale mit nach Hause nehmen, was für zusätzliche Euphorie, Jubelstürme und unvergessliche Emotionsausbrüche sorgte.
Der Bad Blankenburger Carneval Club war zum dritten mal Ausrichter einer solchen Meisterschaft. Aber auch bei den Mitgliedern und Turnierleiterin Lydia Ketturkat war die Aufregung groß. Wusste man bei Beginn der Planung nicht, ob die Veranstaltung auch in gewohnter Weise durchführbar ist. Mit Herzblut und Freundlichkeit wurden die zahlreichen Aktiven und Zuschauer empfangen.
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine, alle Tänzerinnen und Tänzer sowie alle Gäste bedanken sich für die hervorragende Organisation und hoffen, bald wieder eine Veranstaltung in Bad Blankenburg durchführen zu können.
Nun heißt es für den Tanzsportverein Greiz: Auf in die Vorbereitung der Jubiläums-Meisterschaften, denn die 30. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport werden dort am 23. und 24. September 2023 ausgetragen.
Die Ergebnisse der 29. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in der Übersicht:
Thüringer Meister im
karnevalistischen Tanzsport
Jugend – Marschtanz | Karneval Club Alach e. V. Jugendgarde |
Jugend - Solisten weiblich | Karneval Club Alach e. V. Sina Keil |
Jugend - Schautanz | Wasunger Carneval Club Biberfieber |
Junioren – Marschtanz | Wasunger Carneval Club Juniorengarde |
Junioren – Solisten weiblich | Wasunger Carneval Club Marie Viktoria Döllstedt |
Junioren – Schautanz | Wasunger Carneval Club Memory – erinnerst du dich? |
Ü15 – Marschtanz | Karneval Club Alach e. V. 1. Garde |
Ü15 – Solisten weiblich | Tanzsportverein Erfurter Funken e.V. Marit Schlosser |
Ü15 – Schautanz | Wasunger Carneval Club Jeder Clown hat sein eigenes Gesicht |
Thüringer Vizemeister im
karnevalistischen Tanzsport
Jugend – Marschtanz | Wasunger Carneval Club Jugendgarde |
Jugend - Solisten weiblich | Festkomitee Erfurter Karneval Pia-Sofie Rose |
Jugend - Schautanz | Struther Carneval-Club Fischalarm – am besten lebt es sich im Schwarm |
Junioren – Marschtanz | Karneval Club Alach e. V. Juniorengarde |
Junioren – Solisten weiblich | Karneval Club Alach e. V. Frieda Täger |
Junioren – Schautanz | Meininger Karnevalsgesellschaft City Girls |
Ü15 – Marschtanz | Wasunger Carneval Club Weibliche Garde |
Ü15 – Solisten weiblich | Anger Karneval Club Erfordia Nadja Jenke |
Ü15 – Schautanz | Meininger Karnevalsgesellschaft TANZSTILE – Spiel der Kontraste |
Thüringer Trizemeister im
karnevalistischen Tanzsport
Jugend – Marschtanz | Anger Karneval Club Erfordia Die kleinen Preußen |
Jugend - Solisten weiblich | Teenie Dance Group Haseltal e.V. Tara Ida Jahn |
Jugend - Schautanz | Anger Karneval Club Erfordia Nur mit dem Herzen sieht man gut |
Junioren – Marschtanz | Anger Karneval Club Erfordia Die preußischen Junioren |
Junioren – Solisten weiblich | Wasunger Carneval Club Saphira Lydia Rüttinger |
Junioren – Schautanz | Anger Karneval Club Erfordia Helden unserer Zeit |
Ü15 – Marschtanz | Bad Blankenburger Carneval Club Weibliche Garde |
Ü15 – Solisten weiblich | Wasunger Carneval Club Emma Dreßel |
Ü15 – Schautanz | Bad Blankenburger Carneval Club Enorm in Form im Gym der 80er |
Sonderpokale für die höchsten Wertungen gingen an:
– Sina Keil (Altersklasse Jugend)
– Marie Victoria Döllstedt (Altersklasse Junioren und Turnierhöchstwertung)
– Schautanz Wasunger Carneval Club (Altersklasse Ü15)
Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
Heinrich-Ernemann-Straße 10
37339 Gernrode
www.karnevalthueringen.de