Ergebnisse LM Standard Master & Nachwuchsturnier Heiligenstadt
Hier finden Sie die Ergebnisse aus Heiligenstadt. ERGEBNISSE
Thüringischer Tanzsportverband e.V.
Mitten in Deutschland tanzt Thüringen!!!
Hier finden Sie die Ergebnisse aus Heiligenstadt. ERGEBNISSE
Hier finden Sie die Startlisten und Ergebnisse: Landesmeisterschaft Latein 2025
Nach Startmeldeschluss steht der Zeitplan für das kommende Wochenende fest. Ort: Landessportschule Bad Blankenburg Anschrift: Wirbacher Straße 10; 07422 Bad Blankenburg Abmeldungen: bitte an: sportwart@ttsv-tanzen.de oder per Telefon/Whatsapp an +49 (0) 172 34 44 93 3 Stand: 12.02.2025; 07:00 Änderungen möglich, bitte regelmäßig informieren.
Liebe Lizenzinhaber des TTSV zum 01.01.2025 gibt es einige Änderungen von Seiten des DTV und des DOSB bezüglich der Lizenzverlängerungen: Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) hat am 31.10.2024 eine neue Tabelle über die zu absolvierenden Lehreinheiten für die Lizenzen Trainer*in C/B/A (Breitensport, Leistungssport, JMC, Formation), Wertungsrichter*in C/A/S, Turnierleiter*in veröffentlicht. Für die nächste Lizenzverlängerung 2026/2027 müssen 2 LE “ weiterlesen…
Liebe Tanzsportbegeisterte, wir haben noch wenige Zimmer für die TTT 2025 zur Verfügung. Beeilen Sie sich! Bitte wenden Sie sich an: ttt2025@ttsv-tanzen.de – Sie erhalten auf Anfrage die Zugangsdaten für die Anmeldung. Teilnahmen ohne Übernachtung sind ebenso möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. gez. Landessportwart Christian Simon
Hier die Ergebnisse vom Kristallturnier in Jena.
Ergebnisse Thüringen Trophy 2024
Der Zeitplan für die Thüringen Trophy 2024 bleibt wie geplant. Kleine Änderungen werden vor Ort bekannt gegeben. Veranstaltungsort: Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg Termin: 26.10.2024 Wir wünschen allen eine gute Anreise.
Der TTSV veranstaltet am 26.10.2024 in der Landessportschule Bad Blankenburg ein Nachwuchsturnier. Das besondere an der Veranstaltung ist, dass der TTSV einen Mannschaftskampf für die Hauptgruppe C Latein durchführt. Dafür ist je Landesverband oder Verein eine Mannschaft von drei Paaren eingeladen um. Es geht dabei um den Titel „Beste Mannschaft in der HGR C weiterlesen…