LEHRE

Kadertermine 2025

DatumOrtTrainingsstätte
22.03. bis 23.03.2025JenaTC Kristall Jena
10.05. bis 11.05.2025JenaTC Kristall Jena
21.06. bis 22.06.2025JenaTC Kristall Jena
26.09 bis 28.09.2025Bad BlankenburgLandessportschule
14.11 bis 16.11.2025Bad BlankenburgLandessportschule

Für weitere Informationen bitte hier klicken.


Hinweis Lizenzerhalt 2025

Wir weisen darauf hin das zum Lizenzerhalt für 2026/2027 folgende Lerneinheiten erbracht werden müssen.

Lizenzerwerb, Lizenzerhalt und Lerneinheiten (LE)_250107_101313


Hinweis vom Lehrwart:

Liebe Lizenzinhaber des TTSV

zum 01.01.2025 gibt es einige Änderungen von Seiten des DTV und des DOSB bezüglich der Lizenzverlängerungen:

Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) hat am 31.10.2024 eine neue Tabelle über die zu absolvierenden Lehreinheiten für die Lizenzen Trainer*in C/B/A (Breitensport, Leistungssport, JMC, Formation), Wertungsrichter*in C/A/S, Turnierleiter*in veröffentlicht.

Für die nächste Lizenzverlängerung 2026/2027 müssen  2 LE “ Prävention interpersoneller Gewalt“ zusätzlich absolviert werden.

Die Fortbildungsverpflichtung gilt pro Kopf. 2 LE reichen also für die Verlängerung der TL-, WR-, und TR-Lizenz einer Person über zwei Jahre.
Fortbildungen der Sportkreise, Sportbünde und Gemeinden werden auch anerkannt. 

Zu jeder Lizenzverlängerung, Trainer*in C/B/A (Breitensport, Leistungssport, JMC, Formation) muss zudem ein neuer Ehrenkodex und ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden.

für TL- und WR-Lizenzen gilt

      • Die Nachweise der LE schicken Sie bitte in Kopie an den Lehrwart des TTSV, Ralf Treschl und an die DTV-Geschäftsstelle.
      • Außedem ist für eine Lizenzverlängerung  immer auch ein aktueller Ehrenkodex für jeden Nutzungszeitraum wie o.g. einzureichen

für TR C/B Leistungssport und Breitensport Lizenzen gilt

      • Der TTSV wird eine dbzgl. LE Schulung am Sonntag, 30.11.2025 in Bad Blankenburg durchführen

Beim Neuerwerb einer Lizenz muss vor der Prüfung vorgelegt werden:

      • Die Teilnehmer einer Ausbildung zum Turnierleiter, Wertungsrichter oder Trainer müssen ein eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis in den Abschnitten des Strafgesetzbuchs 13, 15, 17 und 18 vorweisen. Die Vorlage erfolgt vor der Prüfung und das Führungszeugnis darf max. 6 Monate alt sein.

Viele Grüße,
Ralf Treschl, Landeslehrwart TTSV


 

Lizenzerhalt überfachlich für TL/BS, TR C/B, TR C Bsp / WR C/A

Der Lizenzerhalt umfaßt 6 UE + 2 UE IPG

Der Lehrgang ist auf die Landesverbände Sachen Anhalt und Thüringen beschränkt.

Ort:

Landessportschule Bad Blankenburg

Wirbacher Str. l0

07422 Bad Blankenburg

Datum: 30.11.2025

Lehrgangsdauer: 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Teilnehmergebühr: 25 Euro

keine Barzahlung nur Vorkasse auf Konto TTSV DE 18840948145506108768 / cod.: LE 301125

Meldeschluss: 10.11.2025

Meldung an: Ralf Treschl  lehrwart@ttsv-tanzen.de

Stand 06.03.2025


 

Ralf Treschl
Lehrwart TTSV
0170 4312819
lehrwart@ttsv-tanzen.de